So erreicht ihr uns

Ihr habt Fragen rund um unser Kursangebot oder zum Schwimmenlernen allgemein? Dann schreibt uns am besten eine Mail! Die Ansprechparter findet ihr in der Karte unten.

Ansprechpartner vor Ort

Die Schwimmkurse werden von unseren FLIPPER-Partnern vor Ort durchgeführt. Bei Fragen meldet euch direkt dort. Die Kontaktdaten findet ihr mit einem Klick auf die Punkte in der Karte. Für Feedback zu unseren Kursen nutzt gerne unser anonymes Feedback-Formular. Wenn ich euch als Schwimmlehrer bei uns bewerben wollt, dann findet ihr alle Informationen und Kontaktdaten auf unserer Bewerberseite. Für alles andere, wendet euch gerne an info@schwimmschule-flipper.de.

Übungen für zu Hause

Tipps und Videos

Manchmal gibt es nicht sofort einen Platz in unseren Kursen. Deshalb hat die Stiftung Deutschland Schwimmt Übungen für Zuhause zusammengestellt. Diese helfen eurem Kind, sich schon vor dem Kurs an das Wasser zu gewöhnen, erste Grundlagen zu lernen und die Angst vor dem Wasser zu verlieren.

Wassergewöhnung umfasst die körperliche Wahrnehmung und Anpassungen an die physikalischen Eigenschaften und Wirkungen des Wassers. Sie bildet die Voraussetzung für eine solide Aneignung der Grundfähigkeiten im Wasser, damit diese freudvollerlebt werden kann. Die Wassergewöhnung bildet die Basis zum sicheren Schwimmen . Schwerpunkt ist die kindgerechte spielerische Vermittlung. Es ist enorm wichtig die fünf Grundfähigkeiten Tauchen, Atmen, Schweben, Gleiten und Springen zu beherrschen. Sie sind die Basis im sicheren Umgang im Wasser und sind enorm wichtig für das Erlernen aller vier Schwimmarten. Durch das Üben dieser Grundlagen werden die Kinder in der Lage sein, mögliche Notsituationen im Wasser zu bewältigen.